|
|
|
Dodge Challenger
Der Challenger, der als Dodge's Antwort auf den Ford Mustang und den Chevrolet Camaro
gedacht war, wurde nur 5 Jahre - von 1970 bis 1974 gebaut. Er war das Schwestermodell
des Plymouth Barracuda. Mit seinem längeren Radstand und der anderen Karosserie
verkaufte er sich aber wesentlich besser als der Barracuda. Es gab zwei Karosserievarianten
(ein Hardtop und ein Convertible-also Cabrio) und in den verschiedenen Baujahren unterschiedliche
Ausstattungsvarianten.
Im Januar 1970 kam der T/A (Trans Am), der nur aus Homologationsgründen zivil
verkauft wurde, und nur als Hardtop erhältlich war. Er hatte einen 340 cui - Motor mit "Six-
Pack" (3 two-barrel Vergaser) und ein 4-Gang Schaltgetriebe sowie spezielle T/A Embleme.
Er sollte 4.056 $ kosten und 2.500 Stück sollten produziert werden (einen für jeden Händler).
Produktionszahlen:
Insgesamt: 83.032 Stück. Aufteilung: Challenger 53.337 Hardtops, 6.584 SE Hardtops und
3.173 Convertibles; R/T 14.889 Hardtops, 3.979 SE Hardtops und 1.070 Convertibles
Zusätzlich noch etwas über 1.000 T/A - Modelle (nicht in der Gesamtzahl enthalten).
Hier sind Links zu Info-Seiten wo du Details zum Dodge Challenger 1970 und allen anderen Modell-Varianten findest.
http://www.mopars.ch/Berichte/1970_Dodge_Challenger_Chassis_Trim.htm
http://www.mopar.ch/ST/2005/ChallyStory/DE/index.htm
http://www.americar.de/autoderwoche/autoderwoche_artikel/id=266
***Ich wünsche euch viel Spass***
Rolando
|
|
|
|
|
|
|
Geile
Amerikanische Muscle-Cars ,
jede Menge Pics, coole Videos
Termine von US Car Treffen.
***
***
|
|
More Pics on Americanmuscle.de (klick on pic)
|
|
|
Murphys Gesetz
|
|
|
|
|
|
|
|